Was ist eine Fürbitte?
Fürbitten sind ein wichtiger Bestandteil für den kirchlichen Gottesdienst. Manche Menschen behaupten sogar, dass ein Gottesdienst – ohne Fürbitten – kein richtiger Gottesdient sei. Fürbitten sind neben der sonntäglichen Messe auch in anderen Sakramenten vorzufinden.
In Sakramenten, wie beispielsweise die kirchlichen Trauung, die Taufe, Erstkommunion oder Firmung, sowie die Beerdigung finden Sie großen Zuspruch.
Fürbitten für eine Vermählung
Um der Trauung eine Individualität zu verleihen, greifen immer mehr Brautpaare auf die Option einer Fürbitte bei der Vermählung zurück. Fürbitten können ohne große Mühe selbst geschrieben werden. Dabei können sich die Wünsche nicht nur auf das Brautpaar beziehen. Verstorbene, sowie ferne Personen, werden im Bittgebet ebenfalls angesprochen.
Fürbitten während einer Hochzeit können von den Brautleuten selbst, Familienmitgliedern oder engen Freunden gelesen werden.
eBook als pdf
22 Beispiele für
Hochzeits-Fürbitten mit Tipps und Vorlagen!
Alles was Sie für die Kreation einer eigenen Fürbitte für eine Trauung wissen müssen – kompakt in unserem eBook!
22 Beispiele für unterschiedliche Fürbitten zur Hochzeit als Vorlage und mit vielen Tipps zur Eigenkreation!
Was Kunden sagen
Kommentare zu unserem eBook
Gut, dass ich diese Seite und das eBook und das eBook gefunden habe und damit wusste, was eine Fürbitte ist und was darin vorkommen muss. Wäre sonst aufgeschmissen gewesen!
Jutta Gerke
Krefeld
Ich hatte einfach keine Ahnung, was man bei einer Vermählung sagen kann und sollte – die Beispiele im eBook haben mir hier sehr geholfen und ich hatte meine Fürbitte in 10 Minuten stehen. Danke
Karl Geiger
Frankfurt am Main
Quasi in letzter Minute habe ich dieses eBook gefunden und konnte eine Vorlage etwas abändern und so für eine doch noch schöne Fürbitte meiner guten Freundin nutzen.
Christiane Wald
Münster